Circular Bowl Vibrators
De-burring, polishing, and all other mass surface finishing processes developed by ourselves, are vitally important for the overall product quality;
Tub Vibrators
These machines are especially designed for the finishing of long and large sized components that can not be easily processed in round shaped vibratory
machines
Optional manual and pneumatic operated acoustic sound covers, can be supplied to suppress noise caused by the vibratory
action
Tub Vibrators
In tub vibratory machines, due to our research and development, the vibration direction and centrifugal force are adjusted accurately, to enable a correct vibratory movement, so as
that the components to be processed, suffer the least impact risk, and provide a high quality finish. Process times can be reduced, and the results attained, are better than our
competitors, offering a significant cost effectiveness to the customer
Centrifugal Disc Finishing Turbo Machines
Centrifugal
surface finishing machines can work smoothly on component parts up to 0, 35 mm.
Centrifugal Disc Finishing Turbo Machines
The addition of a linear vibration unit, automatically allows the separation of media and the components from each other easy, semi-automatically or
full automatically
Centrifugal Disc Finishing Turbo Machines
The centrifugal system, specifically designed for medium and large scaled components, with capacities of up to 400
litres
ELECTROPOLIEREN
Das Elektropolieren von Schmuck- sowie technischen Bauteilen nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Produktion ein. Sei es bei Gussteilen aus der Schmuckproduktion oder bei Implantaten aus der Medizintechnik, das Elektropolieren von speziellen Metallen spielt in vielen Branchen eine große Rolle.
Wir haben uns in den letzten Jahren durch intensive Entwicklungsarbeit einen enormen Wettbewerbsvorteil auf dem Gebiet des Elektropolierens von speziellen Legierungen verschafft.
So können wir ihnen sichere und hochwertige Lösungen zum Elektropolieren von Messin, Kupfer, Bronze, Silber, Gold, Stahl, Edelstahl, Nickel- und Titanlegierungen anbieten.
EPM 120/60
Die EPM 120/60 ist entwickelt, um versäuberte Gussteile bzw. vorgeschliffene Teile auf Hochglanz zu polieren.
Das gilt insbesondere für Schmuckstücke mit filigranen Stiften, Stegen und Löchern zur Aufnahme der Edelsteine. Hierbei dürfen Kanten nicht verrundet und das Design nicht beschädigt werden.
Gleichzeitig sollte das abgetragene Silber im selben Arbeitsgang zurückgewonnen werden, das Verfahren sollte umweltfreundlich sein, d. h. es sollten keine Cyanide, Chromate oder andere umweltschädliche Stoffe benutzt werden. Diese Forderungen wurden mit der nachstehend beschriebenen Anlage erfüllt.
Vorteile der Maschine:
Bearbeitung in wenigen Minuten, ca. 10 – 30 Minuten, maximal 60 Minuten,
Gusshautentfernung und gleichmäßiges Aufhellen und Polieren von komplexen, filigranen Teilen, besonders auch in Vertiefungen und Löchern.
Erzeugt werden hochreine homogene Oberflächen, die problemlos galvanisiert werden können,
Vollautomatische Prozessführung mit frei wählbaren Prozessparametern mit Siemenssteuerung: Stromdichte, Pulsierung, Dauer, Bewegungsdaten der X/Y- Achsen und Rotation,
Aufnahme von bis zu 240 Werkstücken in verschiedenen Haltevorrichtungen,
2-Stufen-Prozess: 1. Elektropolieren, 2. Reinigung im Standspülbecken, optional auch Fließspüle mit Reinigung über Aktivkohlefilter und Ionenaustauscher,
Einsatz von speziellem Kunststoffgranulat zur Prozessbeschleunigung und Kontaktverstärkung,
Es ist nur 1 Compound mit geringer Risikoeinstufung notwendig,
Standzeit: 120 Liter Becken ca. 500 Stunden, leichter Wechsel des Inhaltes möglich,
Rückgewinnung des abgeschiedenen Silbers durch einfache Entnahme,
leichter Werkstückwechsel durch Entnahme des Warenträgers mit bewähr
geringer Platzbedarf.
Technische Daten:
EPM 120/60
Stromanschluss: 400 V/16A/50-60Hz
Maße: 1700L x 900B x 1600H mm
Gleichrichter: max. 30A / 30V
Badvolumen: 120L (Nutzvolumen 60L)